Was ist weiße wanne?
Weiße Wanne: Informationen
Eine Weiße Wanne ist eine wasserundurchlässige Betonkonstruktion, die als Teil eines Bauwerks, meist im Kellerbereich, dient. Sie schützt das Gebäude vor eindringendem Wasser und Feuchtigkeit.
Funktionsweise:
- Wasserdichtigkeit: Die Wasserdichtigkeit wird durch die Verwendung von wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) und einer sorgfältigen Planung und Ausführung der Betonage erreicht. Der WU-Beton enthält spezielle Zusätze, die die Kapillarität des Betons reduzieren und ihn somit wasserdicht machen.
- Rissüberbrückung: Durch die Konstruktion und die Wahl des richtigen Betons wird versucht, Risse im Beton zu vermeiden oder zu kontrollieren. Die Bewehrung spielt eine wichtige Rolle bei der Rissüberbrückung.
- Fugenabdichtung: Kritische Stellen sind die Fugen zwischen den Betonbauteilen. Diese werden durch spezielle Fugenbänder und Injektionsschläuche abgedichtet.
Anwendungsbereiche:
Weiße Wannen werden hauptsächlich im Kellerbau eingesetzt, insbesondere in Gebieten mit hohem Grundwasserstand oder drückendem Wasser. Sie kommen aber auch in anderen Bereichen zum Einsatz, in denen Wasserdichtigkeit erforderlich ist, wie z.B. Tiefgaragen oder Tunnel.
Vorteile:
- Hohe Wasserdichtigkeit: Bietet einen zuverlässigen Schutz vor eindringendem Wasser.
- Lange Lebensdauer: Bei fachgerechter Ausführung ist eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Keine zusätzliche Abdichtung: Im Vergleich zu anderen Abdichtungssystemen entfällt eine zusätzliche Abdichtungsschicht.
Nachteile:
- Hohe Anforderungen an die Planung und Ausführung: Eine sorgfältige Planung und Ausführung ist entscheidend für die Funktionstüchtigkeit.
- Kosten: Die Kosten können höher sein als bei anderen Abdichtungssystemen.
- Reparaturen: Reparaturen können aufwändig sein.
Wichtige Aspekte:
- Betonqualität: Die Auswahl des richtigen WU-Betons ist entscheidend. Siehe auch: Beton.
- Bewehrung: Die Bewehrung muss die auftretenden Kräfte aufnehmen und zur Rissüberbrückung beitragen.
- Fugenabdichtung: Die Fugenabdichtung muss sorgfältig geplant und ausgeführt werden. Siehe auch: Fugenabdichtung.
- Planung: Eine detaillierte Planung ist unerlässlich, um die Anforderungen an die Wasserdichtigkeit zu erfüllen.
- Ausführung: Die Ausführung muss fachgerecht erfolgen, um Fehler zu vermeiden.
Alternativen:
Alternativen zur Weißen Wanne sind unter anderem die Schwarze Wanne und die Braune Wanne. Siehe auch: Schwarze%20Wanne und Braune%20Wanne.